Necessary cookies provide basic functions of our website. Without these cookies you cannot use e.g. shop functions or logins. The website will therefore not function properly without these cookies.
name | Hosts | description | Procedure | type |
---|---|---|---|---|
dv_t3_consent_management | Matthies.comSaves your cookie and tracking settings If you delete this cookie, you will have to set the settings again. | .1 year | HTTP | |
activeCartName | Matthies | Saves shopping cart information | Close the browser | HTTP |
activeCartId | Matthies | Saves shopping cart information | Close the browser | HTTP |
hide-katy-renovation-notice | Matthies | remembers if certain messages have already been displayed | 6 months | HTTP |
Diese Cookies sorgen ggf. dafür, dass in Statistiken gesammelt wird, welche Seiten Sie besucht haben und wofür Sie sich interessieren. Das dient dazu, Ihnen z.B. passende Werbung anzuzeigen. Diese Statistiken wirken ggf. auch über diese Webseite hinaus. Genaue Angaben finden Sie unter „Mehr dazu..“
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
mietkauf | Matthies | zählt Aufrufe der Mitkaufseiten | 6 Monate | HTTP |
Model | Ducati Diavel 1200 |
Producent | Ducati |
Nazwa / opis | Diavel |
Pojemność | 1200 |
Nazwa 2 | |
Nazwa handlowa | ABS |
Rocznik | 2012 |
Moc | 162 PS, 119 kW |
Początkowy nr VIN | |
Końcowy nr VIN |
Regler/Gleichrichter mit MOSFET Technologie
Ersatzteil in Originalqualität
Diese neue Technologie hat das Konzept der Drei-Phasen-Leiter-Regler erneuert. Seit vielen Jahren verwendeten diese Geräte Silicon kontrollierte Gleichrichter (SCR), um die übermäßige Energie aus dem Generator zur Masse zu leiten und so die Batteriespannung konstant halten zu können.
Dies wurde allgemein akzeptiert und erwies sich für kleine und mittlere Generatoren in Verbrennungsmotoren adäquat. Allerdings wird die neue Regler-Technologie basierend auf MOSFET-Transistoren immer beliebter wegen besserer Leistung und vieler anderer interessanter Vorteile gegenüber dem SCR.
Der Energiebedarf in modernen Motorrädern und ATV steigt heutzutage durch die Verwendung zusätzlicher Elektronik-Module wie Einspritzanlage, hocheffiziente Beleuchtung, zahlreichem Zubehör usw. immer stärker an. Dies bedeutet eine große Menge Energie die aus dem Generator kommt und der SCR-Shunt-Regler ist nicht in der Lage, diese noch zu regeln.
Hauptgrund ist die niedrige Energieeffizienz, die internen Verluste des Reglers führen zu einer Überhitzung und vorzeitigen Schäden, wenn Ströme größer als 35A über den Regler geleitet werden. Infolgedessen hat die SCR-Technologie ein Limit erreicht und wird deshalb für große Fahrzeuge mit hohem Energieverbrauch nicht empfohlen.
Um dieses vorher erwähnte Problem zu lösen, war es notwendig, die Verluste in der Schaltung zu verringern. Wenn der SCR aktiv ist (Generator Strom auf Masse), kommt es zu einem hohen Spannungsabfall in Durchlassrichtung (ca. 1.5V @ 35A), da er wie eine Leistungsdiode funktioniert. Wenn der Strom nun steigt, wächst parallel die Verlustleistung (z.B. Wärme) an.
VERLUSTLEISTUNG DES GERÄTS (W) = DURCHLASSSTROM (A) X SPANNUNGSABFALL (V)
Vorteile:
- 3-PHASEN-SHUNT-REGLER MIT HOHER ENERGIEEFFIZIENZ
- AUSGANGSLEISTUNG BIS ZU 50A
- PRÄZISE ELEKTRONISCHE STEUERUNG DER BATTERIESPANNUNG VERHINDERT ZÜNDAUSSETZER
- GERINGERE HITZEENTWICKLUNG FÜHRT ZU HÖHERER LEBENSDAUER
- LOW-POWER STANDBY-MODUS WENN FAHRZEUG NICHT BENUTZT WIRD
Im Gegensatz zu anderen Transistoren, können MOSFET-Transistoren als spannungsgesteuerte Schalter ausgeprägt werden, denn durch eine komplett unterschiedliche Halbleiter-Architektur werden sie effizienter im Umgang mit der Energie.
Beim Benutzen verhalten sie sich wie ein Widerstand mit geringem Nennwert für hohe Ströme, der all den überschüssigen Strom des Generators in die Masse leitet. Dadurch ist der Spannungsabfall sehr gering (weniger als +/-0,2V @ 35A) und die Verlustleistung wird drastisch verringert. Dies wirkt sich direkt auf geringere Erwärmung des Geräts und lange Lebensdauer des Reglers aus.
Die MOSFET-Technologie wurde wegen ihrer breiten Anwendung in der Verbraucher- und Industrieelektronik in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert. Die Halbleiter-Integrationstechnik bietet eine höhere Belastbarkeit in reduzierten Platzverhältnissen mit ausgezeichnetem Wirkungsgrad. Darüber hinaus ermöglichen sie ein schnelleres Schalten, höhere Zuverlässigkeit und eine bessere Kontrolle bei hoher Beanspruchung.
Die Gleichrichter Dioden-Leistung ist ein weiterer wichtiger Faktor, wenn es um Verlustleistung geht. Weil all der Ausgangsstrom durch sie fließt, müssen sie sowohl große Robustheit und Stabilität, als auch eine effiziente Stromsteuerung bieten. Unsere MOSFET-Regler verwenden hochstromverbesserte Gleichrichter-Dioden mit extrem niedrigen Spannungsabfall, die dazu beitragen, Überhitzung zu vermeiden und die vorher erwähnten Anforderungen zu treffen.
Der interne CONTROLLER wurde komplett überarbeitet, um ihn an die Anforderungen des MOSFET Transistors anzupassen. Die Batteriespannung wird ständig überwacht, um den Ausgangsstrom an die verschiedenen Verbrauchssituationen anzupassen. Die neue elektronische Steuerung vermeidet die Verwendung der Zündungsleitung, verringert die Zahl der Anschlüsse und vereinfacht die Kabel-Topologie. Sie verfügt außerdem über einen niedrigen Energieverbrauch im Standby-Modus, der eine nur sehr geringe Entladung der Batterie zur Folge hat, wenn das Fahrzeug nicht benutzt wird.
Diese neue Technologie ermöglicht also die Ausgangsleistung des Reglers bis 50A zu erhöhen und dabei eine hervorragende Spannungsregulierung zu haben. Zusätzliche Vorteile wie reduzierte Erwärmung, hohe Effizienz und erweiterte elektronische Steuerung machen aus diesem neuen Regler die erste Wahl, um den Batteriekreislauf Ihres Fahrzeugs zu steuern.
Regulator napięcia / prostownik DZE (nr katalogowy 700.00.79) pasuje do następujących pojazdów: 472 | |||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Filtruj po marce pojazdu: << < 1 - 30 > >> | |||||||||||||||||||||||||||
Model | Kod roku | Typ | VIN (od - do) | Rocznik | Il. cyl. | Moc silnika | |||||||||||||||||||||
| 1X00AA | - | - | 2024 | 2 | 110 PS, 81 kW | |||||||||||||||||||||
| 1X00AA | - | - | 2025 | 2 | 110 PS, 81 kW | |||||||||||||||||||||
| 1X00AA/T0 | - | - | 2023 | 2 | 110 PS, 81 kW | |||||||||||||||||||||
| 1X00AA/T1 | - | - | 2022 | 2 | 110 PS, 81 kW | |||||||||||||||||||||
| 3X35AA | - | - | 2022 | 2 | 48 PS, 35 kW | |||||||||||||||||||||
| 3X35AA | - | - | 2023 | 2 | 48 PS, 35 kW | |||||||||||||||||||||
| 3X35AA | - | - | 2024 | 2 | 48 PS, 35 kW | |||||||||||||||||||||
| 3X35AA | - | - | 2025 | 2 | 48 PS, 35 kW | |||||||||||||||||||||
| 1X00AA | - | - | 2025 | 2 | 110 PS, 81 kW | |||||||||||||||||||||
| 3X35AA | - | - | 2025 | 2 | 48 PS, 35 kW | |||||||||||||||||||||
| 1X02AA | - | - | 2024 | 2 | 110 PS, 81 kW | |||||||||||||||||||||
| 1X02AA | - | - | 2025 | 2 | 110 PS, 81 kW | |||||||||||||||||||||
| 3X35RY | - | - | 2024 | 2 | 48 PS, 35 kW | |||||||||||||||||||||
| 3X35RY | - | - | 2025 | 2 | 48 PS, 35 kW | |||||||||||||||||||||
| 3G00AA | - | - | 2023 | 4 | 168 PS, 124 kW | |||||||||||||||||||||
| 3G00AA/3G00W2/3G00W4/3G00W9/3G02BG | - | - | 2024 | 4 | 168 PS, 124 kW | |||||||||||||||||||||
| 5G00AA/5G01BG | - | - | 2025 | 4 | 168 PS, 124 kW | |||||||||||||||||||||
| 3G00AA/3G02BG | - | - | 2024 | 4 | 168 PS, 124 kW | |||||||||||||||||||||
| 5G00AA/5G01BG | - | - | 2025 | 4 | 168 PS, 124 kW | |||||||||||||||||||||
| G100AA/AB/G101AB | - | - | 2011 | 2 | 162 PS, 119 kW | |||||||||||||||||||||
| G100AB/G101AB | - | - | 2012 | 2 | 162 PS, 119 kW | |||||||||||||||||||||
| G100AB/G101AB/G102JC | - | - | 2013 | 2 | 162 PS, 119 kW | |||||||||||||||||||||
| G100AB/G101AB/G102JC | - | - | 2014 | 2 | 162 PS, 119 kW | |||||||||||||||||||||
| G103AA/G104FA/G105JA | - | - | 2015 | 2 | 162 PS, 119 kW | |||||||||||||||||||||
| G103AA/G104FA/G105JA | - | - | 2016 | 2 | 162 PS, 119 kW | |||||||||||||||||||||
| GC00AA | - | - | 2017 | 2 | 152 PS, 112 kW | |||||||||||||||||||||
| GC00AA/W1/WX | - | - | 2018 | 2 | 152 PS, 112 kW | |||||||||||||||||||||
| G100AB/G101AB/G102JA | - | - | 2012 | 2 | 162 PS, 119 kW | |||||||||||||||||||||
| G100AB/G101AB/G102JA | - | - | 2013 | 2 | 162 PS, 119 kW | |||||||||||||||||||||
| G100AA/AB/G101AB | - | - | 2011 | 2 | 162 PS, 119 kW |
2.0.0 | 2016 Matthies GmbH & Co KG