...
pdf
 
zurück zur Übersicht

Der Artikel gehört zu folgenden 3 Produktgruppen:

 

180/55ZR17 (73W) TL rear
Reifen Metzeler SPTECM5INT

180/55ZR17 (73W) TL rear Reifen Metzeler SPTECM5INT
JM-Nr.:
733.08.06
Produkt:
180/55ZR17 (73W) TL rear
Reifen Metzeler SPTECM5INT
Originalbezeichnung:
180/55ZR17 (73W) TL R
REIF ME SPTECM5INT
Verkaufspreis:
-
In den Warenkorb:
Verkaufspreis:
-

Beschreibung


 Sportec M5 Interact

  • Fünf-Zonen-Spannungs-Technologie für ein Maximum an Kontrolle, Vertrauen und Agilität - sowohl im Stadtverkehr als auch auf kurvigen Bergstraßen, völlig unabhängig ob man ein Supersport- oder Naked-Bike fährt
  • Neue High Silica – Laufflächenmischung mit speziellen Zusatzstoffen – diese setzt hinsichtlich ihrer Nässeeigenschaften in den typischen Temperaturbereichen einen neuen Maßstab
  • Neue Spannungs-Zonen-Technologie sorgt nicht nur für ein Höchstmaß an Vertrauen und Sicherheit, sondern bietet zudem die beste Progressivität in diesem Segment – auf der Straße wie auf der Rennstrecke

Fahrzeuge


Zulassungen

Nur diese Hersteller zeigen:       <<   <   1 - 30   >   >>       alle anzeigen
ABE/Zulassung für folgende Typen
ModellBj. CodeTyp
  
( ab - bis )BaujahrZyl.LeistungGutachten
ModellDucati 851 851 S
HerstellerDucati 
Bezeichnung851 
Hubraum851 
Bezeichnung 2
Verkaufsbezeichnung  
Baujahr1988 
Leistung102 PS, 75 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 851 851 S
851S - - 1988 2 102 PS, 75 kw Teilegutachten
ModellDucati 851 851 S
HerstellerDucati 
Bezeichnung851 
Hubraum851 
Bezeichnung 2
Verkaufsbezeichnung  
Baujahr1989 
Leistung105 PS, 77 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 851 851 S
851S - - 1989 2 105 PS, 77 kw Teilegutachten
ModellDucati 851 851 S
HerstellerDucati 
Bezeichnung851 
Hubraum851 
Bezeichnung 2
Verkaufsbezeichnung  
Baujahr1990 
Leistung105 PS, 77 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 851 851 S
851S - - 1990 2 105 PS, 77 kw Teilegutachten
ModellDucati 851 851
HerstellerDucati 
Bezeichnung851 
Hubraum851 
Bezeichnung 2 
VerkaufsbezeichnungStrada  
Baujahr1991 
Leistung91 PS, 67 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 851 851 Strada
851S3 - - 1991 2 91 PS, 67 kw Teilegutachten
ModellDucati 851 851
HerstellerDucati 
Bezeichnung851 
Hubraum851 
Bezeichnung 2 
VerkaufsbezeichnungStrada  
Baujahr1992 
Leistung95 PS, 70 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 851 851 Strada
851S3 - - 1992 2 95 PS, 70 kw Teilegutachten
ModellDucati 888 888 SP5
HerstellerDucati 
Bezeichnung888 
Hubraum888 
Bezeichnung 2SP5 
VerkaufsbezeichnungSport Production  
Baujahr1993 
Leistung118/97 PS, 87/71 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 888 888 SP5 Sport Production
888S1 - - 1993 2 118/97 PS, 87/71 kw Teilegutachten
ModellDucati 888 888
HerstellerDucati 
Bezeichnung888 
Hubraum888 
Bezeichnung 2 
VerkaufsbezeichnungStrada  
Baujahr1993 
Leistung100 PS, 74 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 888 888 Strada
888S - - 1993 2 100 PS, 74 kw Teilegutachten
ModellDucati 888 888
HerstellerDucati 
Bezeichnung888 
Hubraum888 
Bezeichnung 2 
VerkaufsbezeichnungStrada  
Baujahr1994 
Leistung100 PS, 74 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 888 888 Strada
888S - - 1994 2 100 PS, 74 kw Teilegutachten
ModellDucati 888 888
HerstellerDucati 
Bezeichnung888 
Hubraum888 
Bezeichnung 2 
VerkaufsbezeichnungStrada  
Baujahr1995 
Leistung100 PS, 74 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 888 888 Strada
888S - - 1995 2 100 PS, 74 kw Teilegutachten
ModellDucati 888 888
HerstellerDucati 
Bezeichnung888 
Hubraum888 
Bezeichnung 2 
VerkaufsbezeichnungStrada  
Baujahr1996 
Leistung100 PS, 74 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 888 888 Strada
888S - - 1996 2 100 PS, 74 kw Teilegutachten
ModellDucati Monster 900
HerstellerDucati 
BezeichnungMonster 
Hubraum900 
Bezeichnung 2 
Verkaufsbezeichnung  
Baujahr1993 
Leistung78 PS, 57 kw 
ab Fahrgestellnummer009283 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati Monster 900
900M 009283 - 1993 2 78 PS, 57 kw Teilegutachten
ModellDucati SL 900
HerstellerDucati 
BezeichnungSL 
Hubraum900 
Bezeichnung 2 
VerkaufsbezeichnungSuper Light  
Baujahr1992 
Leistung78 PS, 57 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati SL 900 Super Light
906SC2 - - 1992 2 78 PS, 57 kw Teilegutachten
ModellDucati SL 900
HerstellerDucati 
BezeichnungSL 
Hubraum900 
Bezeichnung 2 
VerkaufsbezeichnungSuper Light  
Baujahr1993 
Leistung78 PS, 57 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati SL 900 Super Light
906SC2 - - 1993 2 78 PS, 57 kw Teilegutachten
ModellDucati Supersport 900 SS
HerstellerDucati 
BezeichnungSupersport 
Hubraum900 
Bezeichnung 2SS 
VerkaufsbezeichnungCarenata  
Baujahr1990 
Leistung73 PS, 54 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati Supersport 900 SS Carenata
906SC2 - - 1990 2 73 PS, 54 kw Teilegutachten
ModellDucati Supersport 900 SS
HerstellerDucati 
BezeichnungSupersport 
Hubraum900 
Bezeichnung 2SS 
VerkaufsbezeichnungCarenata  
Baujahr1991 
Leistung73 PS, 54 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati Supersport 900 SS Carenata
906SC2 - - 1991 2 73 PS, 54 kw Teilegutachten
ModellDucati Supersport 900 SS
HerstellerDucati 
BezeichnungSupersport 
Hubraum900 
Bezeichnung 2SS 
VerkaufsbezeichnungCarenata  
Baujahr1992 
Leistung73 PS, 54 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati Supersport 900 SS Carenata
906SC2 - - 1992 2 73 PS, 54 kw Teilegutachten
ModellDucati Supersport 900 SS
HerstellerDucati 
BezeichnungSupersport 
Hubraum900 
Bezeichnung 2SS 
VerkaufsbezeichnungCarenata  
Baujahr1993 
Leistung78 PS, 57 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati Supersport 900 SS Carenata
906SC2 - - 1993 2 78 PS, 57 kw Teilegutachten
ModellDucati Supersport 900 SS
HerstellerDucati 
BezeichnungSupersport 
Hubraum900 
Bezeichnung 2SS 
VerkaufsbezeichnungNuda  
Baujahr1991 
Leistung73 PS, 54 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati Supersport 900 SS Nuda
906SC2 - - 1991 2 73 PS, 54 kw Teilegutachten
ModellDucati Supersport 900 SS
HerstellerDucati 
BezeichnungSupersport 
Hubraum900 
Bezeichnung 2SS 
VerkaufsbezeichnungNuda  
Baujahr1992 
Leistung73 PS, 54 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati Supersport 900 SS Nuda
906SC2 - - 1992 2 73 PS, 54 kw Teilegutachten
ModellDucati Supersport 900 SS
HerstellerDucati 
BezeichnungSupersport 
Hubraum900 
Bezeichnung 2SS 
VerkaufsbezeichnungNuda  
Baujahr1993 
Leistung78 PS, 57 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati Supersport 900 SS Nuda
906SC2 - - 1993 2 78 PS, 57 kw Teilegutachten
ModellDucati 916 916
HerstellerDucati 
Bezeichnung916 
Hubraum916 
Bezeichnung 2 
VerkaufsbezeichnungSenna I Monoposto  
Baujahr1995 
Leistung109 PS, 80 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 916 916 Senna I Monoposto
916S - - 1995 2 109 PS, 80 kw Teilegutachten
ModellDucati 916 916
HerstellerDucati 
Bezeichnung916 
Hubraum916 
Bezeichnung 2 
VerkaufsbezeichnungSenna II Monoposto  
Baujahr1997 
Leistung109 PS, 80 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 916 916 Senna II Monoposto
916S - - 1997 2 109 PS, 80 kw Teilegutachten
ModellDucati 916 916
HerstellerDucati 
Bezeichnung916 
Hubraum916 
Bezeichnung 2 
VerkaufsbezeichnungSenna III Monoposto  
Baujahr1998 
Leistung105 PS, 77 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 916 916 Senna III Monoposto
916S - - 1998 2 105 PS, 77 kw Teilegutachten
ModellDucati 916 916 SP
HerstellerDucati 
Bezeichnung916 
Hubraum916 
Bezeichnung 2SP 
VerkaufsbezeichnungSport Production  
Baujahr1994 
Leistung128 PS, 94 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 916 916 SP Sport Production
916SP - - 1994 2 128 PS, 94 kw Teilegutachten
ModellDucati 916 916 SP
HerstellerDucati 
Bezeichnung916 
Hubraum916 
Bezeichnung 2SP 
VerkaufsbezeichnungSport Production  
Baujahr1995 
Leistung131/109 PS, 96/80 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 916 916 SP Sport Production
916SP - - 1995 2 131/109 PS, 96/80 kw Teilegutachten
ModellDucati 916 916 SP
HerstellerDucati 
Bezeichnung916 
Hubraum916 
Bezeichnung 2SP 
VerkaufsbezeichnungSport Production  
Baujahr1996 
Leistung131/109 PS, 96/80 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 916 916 SP Sport Production
916SP - - 1996 2 131/109 PS, 96/80 kw Teilegutachten
ModellDucati 916 916
HerstellerDucati 
Bezeichnung916 
Hubraum916 
Bezeichnung 2 
VerkaufsbezeichnungStrada Biposto  
Baujahr1994 
Leistung109 PS, 80 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 916 916 Strada Biposto
1SB8S - - 1994 2 109 PS, 80 kw Teilegutachten
ModellDucati 916 916
HerstellerDucati 
Bezeichnung916 
Hubraum916 
Bezeichnung 2 
VerkaufsbezeichnungStrada Biposto  
Baujahr1996 
Leistung109 PS, 80 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 916 916 Strada Biposto
1SB8S - - 1996 2 109 PS, 80 kw Teilegutachten
ModellDucati 916 916
HerstellerDucati 
Bezeichnung916 
Hubraum916 
Bezeichnung 2 
VerkaufsbezeichnungStrada Biposto  
Baujahr1997 
Leistung109 PS, 80 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 916 916 Strada Biposto
1SB8S - - 1997 2 109 PS, 80 kw Teilegutachten
ModellDucati 916 916
HerstellerDucati 
Bezeichnung916 
Hubraum916 
Bezeichnung 2 
VerkaufsbezeichnungStrada Biposto  
Baujahr1998 
Leistung105 PS, 77 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 916 916 Strada Biposto
916S - - 1998 2 105 PS, 77 kw Teilegutachten

Technische Daten

Technische Daten:
Breite:   180
Querschnitt:   55 % zur Breite
Konstruktion:   R (Radialreifen)
Felgendurchmesser:   17 Zoll
Lastindex:   73
Geschwindigkeitsindex:   (W) >270 km/h
Profil:   SPORTEC M5
Hersteller:   Metzeler
Weißwand:   Nein
Schlauchkennung:   TL
Verstärkt (Reinforced):   Nein
Reifenart:   Sommerreifen